Zitate und Pressestimmen
  " ... Am religiös-rhythmischen Starhimmel sind die groß im Kommen, meinten einige Fans nach den Aufführungen - noch ganz benommen! ... "

(Mauthausener Pfarrnachrichten, Pfingsten 1981)

" ... Da sangen 45 Leute mit Begeisterung unter der soliden Leitung von Alfred Hochedlinger gediegene Sätze (etliche vom Dirigenten!) mit wohlüberlegter Vortragsweise und Dynamik. Sie erfassten auf ihre Weise das "gewisse Etwas" dieser Lieder. ... "

(Harald Ehrl in der Linzer Kirchenzeitung vom 15. Juni 1985)

" ... Wenn man da nicht nur hören, sondern auch sehen konnte, wie Mädchen und Burschen engagiert singen, braucht einem um solche Jugend (und unsere Zukunft) nicht bang sein! ... "

(Stiftsdechant Dr. Ferdinand Reisinger in den Mauthausener Pfarrnachrichten , 1987)

" ... Überzeugend, gekonnt und mit viel Herz konzertierte das junge Sangesvolk samt hervorragender Klavierbegleitung im Juni im Schloß Pragstein. Spirituals, Gospelsongs, diese Lieder der Freude, Gebete, Rufe nach Frieden, der Thematik Seele, sie lösen Schwingungen im Menschen aus. ... "

(Ulli Streimelweger in den Mauthausener Pfarrnachrichten 1990)

" ... Liebe Leute! Wir waren uns alle einig: "Der Aufenthalt in Mauthausen war spitze! Eure Gastfreundlichkeit, die Atmosphäre, das Konzert . . . und als ich Euren Gospelchor hörte, ist mir gleich ein Lied eingefallen, das, wie ich glaube sehr gut zu euch passen würde ... "

(Brief des Keyboarders von Manfred Porschs Band, 1990)

" ... Vorerst möchte ich Euch allen meine Anerkennung aussprechen, eure Messgestaltung hat mich so inspiriert, dass ich dies gleich zu Papier bringen muss. Da ich selber Chorleiterin eines Jugend- und Erwachsenenchores bin, weiß ich um die Anforderung einer solch' ausgezeichneten Messgestaltung. Nochmals Gratulation! ... "

(Elisabeth Promegger, Wagrein: Reaktion auf die Rundfunkmesse mit Gerhard Schacherls Messe in F)

" ... Der Jugendchor hat sich in den 10 Jahren seines Bestehens zu einem beachtlichen Klangkörper entwickelt. Die Begleitung mit verschiedensten Instrumenten ist eine echte Bereicherung. Dank und Anerkennung gebühren Herrn Alfred Hochedlinger, der es als Leiter des Chores immer wieder versteht, Sänger und Instrumentalisten zu motivieren und zu begeistern. ... "

(Mag. Brigitte Derntl in den Mauthausener Pfarrnachrichten, 1991)

" ... Mauthausen hat mir besonders zugesagt, nicht nur wegen des herrlichen Beitrages, den sie geleistet haben, sondern, weil sie damit gezeigt haben, daß in Mauthausen Kultur, diese edle Kultur, so aufgeht und so verstanden werden kann, daß sie als Beitrag zur Völkerverbindung dient. Herzlichen Dank Euch jungen Menschen. ... "

(Siegfried Tappeiner, Präsident der Arbeitsgemeinschaft Alpenländischer Chorverbände beim Festakt im Anschluss an die Alpenländische Chorweihnacht in Murnau, Deutschland, Dezember 1994)

It's Gospel Time. Unter diesem Motto veranstaltete der Chor der Pfarre Mauthausen musica viva am 11. und 13. Juni 1999 ein Kirchenkonzert, das die hohen Qualitäten des 40-köpfigen Klangkörpers und seines gerade auf diesem Gebiet äußerst kompetenten Leiters Alfred Hochedlinger aufzeigte. (...) Etwa 600 Zuhörer konnten in der Mauthausener Pfarrkirche den lebendigen Gottesdienst der Nordamerikaner erahnen. Gospel heißt soviel wie „Evangelium“ und der Gospelgesang – unter dem Einfluss des Jazz seit den 1920er Jahren in den amerikanischen Großstädten entwickelt – ist gekennzeichnet vom Wechsel zwischen solistischen und chorischen Passagen. Die Arrangements der Lieder boten daher vielen Chorsängerinnen und Sängern die Möglichkeit solistisch hervorzutreten. Ein Instrumentalquintett gab dem homogen klingenden Chor den nötigen Swing und glänzte mit dezenter Schlagzeugbegleitung und interessanten Saxophonsoli. ...

Mag. Josef Hölzl,
Musikprofessor am Collegium Petrinum
zum Konzert 1999

 

 


ZURÜCK                             KONTAKT