Er wurde um das Jahr 270 n. Chr. In Patara in der heutigen Türkei geboren. Nikolaus wurde Bischof von Myra (Türkei). Seine Eltern hatten ihn im Glauben an Christus erzogen. Sie starben und hinterließen Nikolaus ein großes Vermögen. Damit konnte er den Armen helfen. Nikolaus hatte ein gutes Herz. Weil er Jesus liebte, liebte er die Menschen, vor allem die in Not waren. Weil Sankt Nikolaus vielen Menschen aus der Not geholfen hat, wird er auch "Nothelfer" genannt. So wird er seit 1.600 Jahren von den Menschen verehrt: zuerst von den Christen im Orient und in Rußland, auch im Abendland, vor allem, seitdem im Jahre 1087 die Gebeine des Heiligen nach Bari in Italien übertragen worden waren. Er ist der besondere Schutzpatron der Kinder und Schüler und der Seeleute. Er wird auch als Helfer bei Wassergefahr angerufen. Nicht zuletzt deshalb ist er Patron unserer Pfarrkirche und damit unseres Ortes. Sein Gedenktag ist der 6. Dezember
|
|