Heiliger Nikolaus - Altarblatt in der Pfarrkirche Mauthausen

Ausschnitt aus dem Hochaltarbild in der Pfarrkirche Mauthausen (um 1670)

 

 

Pfarrpatron

Nikolaus von Myra

 

 

Er wurde um das Jahr 270 n. Chr. In Patara in der heutigen Türkei geboren. Nikolaus wurde Bischof von Myra (Türkei). Seine Eltern hatten ihn im Glauben an Christus erzogen. Sie starben und hinterließen Nikolaus ein großes Vermögen. Damit konnte er den Armen helfen. Nikolaus hatte ein gutes Herz. Weil er Jesus liebte, liebte er die Menschen, vor allem die in Not waren.

Weil Sankt Nikolaus vielen Menschen aus der Not geholfen hat, wird er auch "Nothelfer" genannt. So wird er seit 1.600 Jahren von den Menschen verehrt: zuerst von den Christen im Orient und in Rußland, auch im Abendland, vor allem, seitdem im Jahre 1087 die Gebeine des Heiligen nach Bari in Italien übertragen worden waren.

Er ist der besondere Schutzpatron der Kinder und Schüler und der Seeleute. Er wird auch als Helfer bei Wassergefahr angerufen. Nicht zuletzt deshalb ist er Patron unserer Pfarrkirche und damit unseres Ortes. Sein Gedenktag ist der 6. Dezember

 

Nikolaus-Lied

Sankt Nikolaus, dich rufen wir, veränd’re unser Denken.
Du schenktest Hilfe, warst bereit dein Leben zu verschenken. 
Komm, segne uns, mach uns bereit, sei Vorbild uns in dieser Zeit. *

Sankt Nikolaus, dich rufen wir, veränd’re unser Handeln.
Die Not der Menschen konntest du durch deine Güte wandeln.
Komm, segne uns, mach uns bereit, sei Vorbild uns in dieser Zeit. *

Sankt Nikolaus, dich rufen wir, veränd’re unser Leben.
Zeig uns, den Weg des Herrn zu geh’n, laß uns nach Gutem streben.

Komm, segne uns, mach uns bereit, sei Vorbild uns in dieser Zeit. 

Sankt Nikolaus, dich rufen wir, veränd’re unsre Herzen.
Hilf uns, den Menschen beizustehn, in Sorgen und in Schmerzen.
Komm, segne uns, mach uns bereit, sei Vorbild uns in dieser Zeit. *

Text und Melodie: Alfred Hochedlinger
©
Alfred Hochedlinger, Promenade 7, A-4310 Mauthausen - www.hochedlinger.info

Noten- und Hörprobe aus dem Liederheft "Funkelstern"

Der Text kann auch zur Kirchenliedmelodie GL 616 Mir nach spricht Christus gesungen werden.

* Der Kehrvers kann wahlweise lauten: 

   "Dies Gotteshaus ist Dir geweiht, bist Vorbild uns in dieser Zeit" - in einer Kirche, die dem Heiligen Nikolaus geweiht ist.
   "Der heut'ge Tag ist Dir geweiht, bist Vorbild uns in dieser Zeit" - am 6. Dezember, dem Fest des Heiligen Nikolaus.


Zurück         Webmaster        Mail an die Pfarre